Posts mit dem Label Botschaften werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Botschaften werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Mai 2015

Nach der Kündigung - Öffentliche Rechtsauskunft, Arzt

Am Tag nachdem ich die Kündigung erhalten hatte, ging ich zur Praxis meiner neuen Hausärztin. Mein Neurologe hatte sie mir empfohlen - interessanterweise hat der Name der Praxis etwas mit Gotteslästerung zu tun (während meiner Recherchen zu den Symbolen hatte ich einen Narzissten durch die Blume auf sein Verhalten hinweisen wollen... irgendwie hat er es nicht ganz verstanden. Vielleicht hatte er es als Gotteslästerung aufgefasst?)

In der Praxis saß ich eine ganze Weile. Die Ärztin war sehr neugierig. Sie schrieb mich krank. Anschließend war ich bei der Öffentlichen Rechtsauskunft. Auf dem Weg dahin musste ich an einer Kanzlei vorbei. Davor saßen Leute in einem Café. Sie begannen zu lachen. Vor dem Gebäude der rechtlichen Auskunft stand jemand, der mich an einen Bekannten erinnerte (der, der seiner Ex sehr weh getan hatte und meinte, ich sei nichts Besonderes und ein Borderliner).

Letzte 2 Monate auf Arbeit - 6-Augen-Gespräche und Kündigung - Teil 3

Vor dem letzten 6-Augen-Gespräch wurde wieder eine "Szene" nachgestellt: Ein paar Tage zuvor wollte Kollege Nr. 2 ins Ausland zu einem Dienstleister. Ich machte Chef A darauf aufmerksam, dass ein kleiner Anteil der Reisekosten versteuert werden müssten, da der Kollege im Anschluss an die Arbeit dort Urlaub machen wollte. [Ein Dienstleister hatte mir in einem ähnlichen Fall hier noch einmal das Ganze mehrmals erklärt.] Chef A ging vor zu Chef B, sagte grinsend, es gäbe ein Lohnsteuerproblem. Wir könnten das doch unter den Tisch fallen lassen. Ih sagte dazu, dass ich das nicht mache. Chef B fand einen "Kompromiss" - dann muss der Kollege eben während des Urlaubs arbeiten.

Ein paar Tage später waren Arbeitnehmer eines Kunden da; Freunde/Verwandtschaft von Chef A. Ich hatte mir einen halben Tag frei genommen, da ich noch Unterlagen zur Staatsanwaltschaft bringen wollte. Ich bemerkte wie einer der Kunden mit Chef A ein paar Meter hinter mir stand und redeten. Dann bekam ich mit wie Chef A drei Mal zu ihm sagte "wie Jekyll und Hyde"; ich drehte mich um; beide schauten mich an. Für Chef B solllte ich einen Beitrag auf einer Social Media-Seite verfassen. Trotz Vorlage war ich dazu schon fast nicht mehr in der Lage. Er diktierte mit den Text und ich übersetzte und veröffentlichte ihn nur noch. Dann ging ich. Der Dienstleister verließ auch das Büro als ich ging. Er grinste mich an, ging vor und begann zu telefonieren. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits geschlossen. Ich wurde von einem ins nächste Gebäude geschickt. 

Letztes 6-Augen-Gespräch

Am nächsten Tag fragte Chef B, ob ich mal eine Minute hätte. Wir gingen in den Nebenraum zusammen mit Chef A. Chef A stellte sich auf die linke Seite, Arme hinter dem Rücken verschränkt. Chef B saß mir gegenüber.

Ihnen passe mein Auftreten gegenüber der Geschäftsführung nicht. Obwohl ich Begründungen brachte, warum ich die Aufgaben nicht so ausführte wie sie es wollten (Beispiel Reisekosten, es ging aber auch um andere Dinge), blieben sie dabei. Sie meinten, es sei die letzte Warnung. Ich solle tun, was man mir aufträgt. Chef A wurde sehr laut. Befehlston.

Letzte 2 Monate auf Arbeit - 6-Augen-Gespräche und Kündigung - Teil 2

Ich hatte den Eindruck, dass "Szenen", die der Ansicht der Chefs und Kollegen Probleme bereiteten, nachgestellt wurden. Allerdings waren die Regeln andere als die, die man für "normal" und fair halten könnte. Es kam mir vor als würde ich getestet werden.

Unter anderem gab es da einen Vorfall, bei dem Kollege Nr. 2 auf ein kleines Plakat zeigte und ich fragte, ob die darauf abgebildeten Personen die gleichen seien. Ich war mir nicht so sicher. Ein anderes Mal kamm mir Chef A in einer Pause (ich hatte gerade Überweisungen zur Bank gebracht) mit Jeans-Jacke entgegen - ich erkannte ihn nicht. Hin und wieder habe ich Schwierigkeiten, Leuze zu erkennen, selbst die, die ich täglich sehe. Ich orientiere mich daher häufig an Äußerlichkeiten.

Mittwoch, 27. Mai 2015

Zweites Treffen Lehrer - Teil 2

Was macht man nun, wenn man neben so einem liegt. Dass ein maligner Narzisst oder Psychopath mal eben in die Luft gehen kann wegen einer Kleinigkeit, hatte ich ja bereits an anderer Stelle erlebt. Dass man ihnen nicht trauen kann, sie nicht richtig einschätzen kann... hatte ich ebenfalls erlebt.
Außerdem fielen mir dann die Einträge auf einer Social Media-Plattform wieder ein... ich hatte anfangs ein komisches Gefühl gehabt, vor allem, als ich mir die Kommentare durchgelesen hatte. Da waren nicht nur gewaltverherrlichende Beiträge, sondern auch ziemlich seltsame, teils versaute dabei gewesen. Also blieb ich. Der Lehrer versuchte auch mich "zu überreden" und scheinbar auch meine "Kraft auszutesten". Ich versuchte, das in Grenzen zu halten... blieb stur, versuchte, ihn in ein Gespräch zu verwickeln. Ich sagte ihm, dass ich ihn verstehen könne. Legte meine Hand auf seinen Rücken. Diese Art und Weise des Umgangs mit so jemandem hatte ich vorher bei einem anderen gesehen. Explizites Lernen nennt man das wohl, habe ich dann gelesen. Irgendwann schlief er dann ein.

Samstag, 23. Mai 2015

Weiterbildung

Ich hatte mich auf eine Weiterbildung vorbereitet. Durch einen Tipp von einer Dienstleisterin hatte ich eine Schule gefunden, die zeitlich und finanziell passte. Ich belegte Kurse, um ein paar Dinge nachzuholen. Kaufte mir Fachbücher, wiederholte zu Hause für mich selbst einiges... Ich investierte viel Zeit in die ganzen Vorbereitungen. Auch auf Arbeit versuchte ich vieles bis zum Beginn der Weiterbildung "gerade zu biegen". Davor hatte ich bereits ein Seminar gemacht und leider auch die Erfahrung, dass gerade dann, wenn man Seminar, Projekt und Job unter einen Hut bringen möchte, der Chef B einem Arbeit auf den Tisch legt, die so schnell wie möglich gemacht werden soll, obwohl da noch 10 Monate Zeit gewesen wären.

Chef A hatte nun vor einigen Monaten das unternehmensweite Mülleimerverbot ausgerufen, an dass ich mich nicht gehalten hatte - eben, weil ich einen benötigte. Seitdem hatte er immer seinen Müll, oft in hohem Bogen, in meinen Papierkorb geworfen. Fast jeden Tag. Wie Du sicherlich auch gelesen hast, hatte er auch dafür gesorgt, dass ich Rechnungen aus dem Müll fischen durfte. An einem Tag erhielt er eine Broschüre. Ich dachte, es sei privat. Gab ihm den Brief samt Umschlag. Er nahm ihn, stellte sich neben mich. Wartete einen Moment. Ich schaute in seine Richtung, weil ich dachte, ich solle etwas für ihn tun. Er riss den Umschlag auf, hielt eine blaue Broschüre in den Händen... da stand etwas mit "Master..." und warf sie vor meinen Augen in den Papierkorb. So, wie er es monatelang fast jeden Tag mit seinem Müll gemacht hat. Das ist Manipulation.

Donnerstag, 21. Mai 2015

unterschwellige Botschaften via Bilder

Chef A schickte bzw. teilte mit mir privat zwei Mal seltsame Bilder... an meine private E-Mail-Adresse. Dabei handelte es sich um animierte Gifs. Eines davon fand ich sehr beleidigend und auch etwas... naja... Auf einem dieser Bilder waren Chef A, Chef B und Kollege Nr. 2 zu sehen. Ich hatte keine Ahnung, was das zu bedeuten hatte. In dem Moment, als ich das Bild sah, dachte ich nur - autsch. Die Art der Aufnahme des Bildes lässt auch darauf schließen, dass beide, also Chef B und Kollege Nr. 2, wissentlich bei der Erstellung beigetragen haben. Beim zweiten animierten Gif ist das, denke ich, ebenso der Fall. Auf diesem ist das ganze Team abgebildet und Dienstleister aus dem Ausland. Ein anderes Mal teilte er mit mir Fotos von einer Reise, die er gemacht hatte - allerdings wusste ich hier, dass er sie mir geschickt hatte, weil ich die Gegend toll fand.

Nachdem ich aus der Firma raus war, teilte ein Freund von Kollege Nr. 1, mit dem ich eigentlich nie etwas zu tun hatte, ebenso ein Bild auf einer sozialen Plattform. Es zeigte Kollege Nr. 1, Kollege Nr. 3 und noch drei weitere Personen. Zwei davon kannte ich nicht. Sie aßen Hamburger - riesige Hamburger. An der Stirnkante des Tisches war ein freier Platz mit einem kleinen Burger. Unter dem Bild stand "Männer unterscheiden sich von Jungs durch die Firma, bei der sie sind, und durch das Essen, was sie zu sich nehmen".